PROPHYLAXE
Professionelle Zahnreinigung, Anleitung zur individuellen Mundhygiene
und auch die Behandlung von Mundgeruch gehören in der Praxis zum Gesamtkonzept. Zielsetzung ist es, durch vorbeugende Maßnahmen Zahnschäden und Probleme am Zahnhalteapparates (Parodontitis) zu vermeiden.
Eine gute Mundhygiene ist die Voraussetzung für anhaltende Erfolge der zahnärztlichen Behandlung, sodass die Motivation des Patienten zu einer effektiven Mundhygiene ebenso wie die regelmäßige professionelle Zahnreinigung eine Grundlage der Behandlung darstellt (regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist laut Stiftung Warentest der „wichtigste Bestandteil der modernen Zahnmedizin“).
Prophylaxe:
- Zahnsteinentfernung
- Reinigung von Zahnfleischtaschen und Zahnzwischenräumen
- EMS Airflow® (Pulverstrahl-Reinigung)
- Politur aller Zahnoberflächen
- Reduzierung der Bakterien der gesamten Mundhöhle
- Remineralisierung/Härtung der Zahnhartsubstanz
PROPHYLAXE
Professionelle Zahnreinigung, Anleitung zur individuellen Mundhygiene
und auch die Behandlung von Mundgeruch gehören in der Praxis zum Gesamtkonzept. Zielsetzung ist es, durch vorbeugende Maßnahmen Zahnschäden und Probleme am Zahnhalteapparates (Parodontitis) zu vermeiden.
Eine gute Mundhygiene ist die Voraussetzung für anhaltende Erfolge der zahnärztlichen Behandlung, sodass die Motivation des Patienten zu einer effektiven Mundhygiene ebenso wie die regelmäßige professionelle Zahnreinigung eine Grundlage der Behandlung darstellt (regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist laut Stiftung Warentest der „wichtigste Bestandteil der modernen Zahnmedizin“).
Prophylaxe:
- Zahnsteinentfernung
- Reinigung von Zahnfleischtaschen und Zahnzwischenräumen
- Airflow (Pulverbestrahlung)
- Politur aller Zahnoberflächen
- Reduzierung der Bakterien der gesamten Mundhöhle
- Remineralisierung/Härtung der Zahnhartsubstanz